Plasma 6.4 und neues ISO – was sich jetzt ändert

Arch Linux: Plasma 6.4 und neues ISO – was sich jetzt ändert

Einleitung

Mit der Veröffentlichung von KDE Plasma 6.4 bringt Arch Linux nicht nur ein frisches Desktop-Erlebnis,
sondern auch ein paar Stolpersteine für Nutzer von X11.
Parallel dazu steht das neue Arch Linux ISO (2025.10.01) mit Linux-Kernel 6.16 bereit.
Hier erfährst du, was sich geändert hat, was du beachten musst und welche Neuerungen sich lohnen.

Plasma 6.4 – Wayland rückt in den Vordergrund

KDE Plasma 6.4 markiert den nächsten großen Schritt in der Umstellung auf Wayland.
Viele Verbesserungen betreffen Performance, Barrierefreiheit und Fensterverwaltung.
Unter anderem gibt es:

  • Neue Tiles für virtuelle Desktops
  • Verbesserte Farbverwaltung und Monitor-Erkennung
  • Zoom-Funktion per Drei-Finger-Gesten
  • Neue Bedienelemente für Accessibility

Eine vollständige Übersicht bietet das KDE-Projekt selbst unter

kde.org – Plasma 6.4 Release Notes
.

Manuelle Intervention nötig – X11-Nutzer müssen handeln

Arch Linux weist darauf hin, dass das Update auf Plasma 6.4
eine manuelle Anpassung für alle Nutzer von X11 erfordert.
Die Session-Pakete wurden neu organisiert:
Während Wayland automatisch installiert wird, müssen X11-Komponenten
nachträglich hinzugefügt werden.

Führe folgenden Befehl aus, bevor du dein System aktualisierst:

sudo pacman -S plasma-x11-session

Andernfalls startet dein System nach dem Upgrade nur noch Wayland-Sitzungen oder bleibt im Login-Screen hängen.
Betroffen sind alle Systeme, die zuvor Plasma 6.3 oder älter mit X11 verwendet haben.

Quelle:

Arch Linux News: „Plasma 6.4.0 will need manual intervention if you are on X11“

Arch Linux ISO 2025.10.01 – mit Kernel 6.16 veröffentlicht

Zeitgleich steht das aktuelle Installations-Image Arch Linux 2025.10.01
zum Download bereit. Es basiert auf Linux 6.16.8
und enthält wie üblich die neuesten Basis-Pakete und Verbesserungen am Installer archinstall.

  • Kernel 6.16 mit aktualisierten GPU-Treibern
  • Verbesserte LUKS- und U2F-Optionen im Installer
  • Aktualisierte Pakete im Core- und Extra-Repo
  • ISO-Größe rund 1.4 GB

Die ISO-Snapshots richten sich vor allem an Neuinstallationen –
reguläre Systeme erhalten dieselben Änderungen über
sudo pacman -Syu.

Quellen:

Arch Linux – Release 2025.10.01


9to5Linux – „First Arch Linux ISO Powered by Linux Kernel 6.16 is Now Available“

Fazit

Mit Plasma 6.4 treibt KDE den Wechsel zu Wayland weiter voran –
ein klarer Modernisierungsschritt, der aber kurzfristig
manuelle Anpassungen für X11-Nutzer verlangt.
Das neue Arch-ISO bringt zudem eine solide Basis
mit Kernel 6.16 und aktueller Infrastruktur.
Wer regelmäßig aktualisiert und die Hinweise beachtet,
sollte ein reibungsloses Upgrade erleben.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert