DiaMiga Front
Ich denke, die Front ist soweit gut. Leider ist es nicht so original verkleinert zum A4000, wie ich es mir erhofft hatte, aber trotzdem glaube ich, es sieht so ...
Ich denke, die Front ist soweit gut. Leider ist es nicht so original verkleinert zum A4000, wie ich es mir erhofft hatte, aber trotzdem glaube ich, es sieht so ...
Dieses Mal bauen wir eine CheckBox in unser Fenster ein. Da wir bei den RadioButtons nur die Buttons eingefügt, denen aber keine Funktion gegeben haben, holen w...
Der Bootsbau beginnt und ich mache mir Gedanken, wie ich das mit dem Züchten mache. Es wird wohl aber darauf hinauslaufen, wenn ich Dinos mit hohem Level zähme,...
Das Einschubgehäuse für den Pi besteht aus zwei simplen Komponenten. Der Grundplatte, auf welcher der Pi sitzt und wo die untere Hälfte der Anschlüsse ausgespar...
DiaMiga setzt sich zusammen aus: Diabolus -> DiaAmiga -> Miga Die erste Version soll dabei aus zwei Komponenten bestehen. Ein Gehäuse für den Raspberry Pi...
Ich bastele das Projekt ein bisschen um. Anstatt für jedes neue Gadget ein neues Projekt anzulegen, wie es ursprünglich der Plan war, kopiere ich einfach das Ve...
Weiter geht der Bau der Werft und wir bringen die erste Variante auch zum Abschluss. Natürlich geht das nicht ohne Störung durch Klauvögel. Egal. Soweit sieht d...
Zuerst demonstriere ich, dass ich doch nicht zu dumm bin, zwei Buttons ins Fenster zu zaubern. Das war im letzten Video ja ein Problem, hat sich aber dann doch ...
Ich kann diese Klauvögel echt beim besten Willen nicht leiden! Immer klauen sie etwas, beissen dann drauf und es ist futsch. Wenn es dann noch etwas ist, was ma...
Nachdem wir im letzten Video ja erfolgreich ein Fenster programmiert haben, programmieren wir jetzt da noch einen Button rein. Der wird allerdings keine grossen...