Springe zum Inhalt
Projekt-Hirnfrei
Hobbyseite von diabolus Umarov
  • Projekte
    • Aktiv
      • Hirnfrei Pro
      • Db9 zu USB Adapter
    • In Warteschlange
      • dU-DA
      • WSC
    • Fertig
      • OBS-Webdeck
      • Berechnung des Dinoschadens
      • Atemmaske
    • Auf Eis
      • Wetterstation
      • Horizont
      • Handyspektrometer
      • dU-Buchführung
      • Dart-Halter
      • dU-22
  • Computer
    • Linux
      • Distributionen
        • Arch-Linux
        • Arch-Linux Videos
        • BunsenLab
        • HefftorLinux
        • Manjaro
      • WM / DE
        • Awesome WM
      • Virtualisierung
        • qemu
        • VirtualBox
      • Programmierung
        • C/C++
        • Android
      • Spiele
        • Tools
      • Netzwerk
        • Browser
        • VPN
          • Tinc
        • VNC
        • SSH
      • Raspi mit Arch
      • Nützliches
        • Terminals wie in Quake
        • Git
        • Tmux
        • Audio splitten mit mp3splt
      • Videos
    • Amiga
      • Projekt Hirnfrei AmigaOS Homepage
      • OS 3.2 Tutorials
      • OS 3.2 Software
      • DiaMiga
      • phED
    • Mikrocontroller
      • ESP8266
      • Pi Pico
  • Social Media
    • YouTube
    • Twitch
    • Discord
  • 3D-Druck
  • Download
    • Wifesharing Community
  • Über
    • FAQ
    • Das Hirnfrei Team
      • diabolusUmarov
      • Penny Hirnfrei
      • Killerweib
    • Impressum
    • Datenschutz

Kategorie: Linux

qemu

qemu mit snapshot

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

VMs werden gerne dazu verwendet, irgendetwas auszuprobieren. In der Regel verwenden einige diese Technik, um sich mit einem anderen Betriebssystem vertraut zu m...

qemu

qemu mit VNC in der Familie

Veröffentlicht am 18. Dezember 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Es gibt einen durchaus praktischen Nutzen von qemu mit VNC. Sagen wir mal, man hat eine vierköpfige Familie. Mutter, Vater und zwei Teenager. In der heutigen Ze...

qemu

qemu und VNC

Veröffentlicht am 17. Dezember 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

VNC ist schon eine geniale Sache. Man kann bequem von einem entfernten Rechner auf den Desktop zuhause zugreifen, seine Arbeit erledigen, Mails checken, oder wa...

qemu

Schnell ans Ziel mit qemu

Veröffentlicht am 13. Dezember 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Ich möchte gleich zu Beginn betonen, auch ich habe noch viel zu lernen, was qemu angeht und es liegt im Bereich des Möglichen, dass nicht alle meine Angaben kor...

Android mit qemu

Dateiübertragung zwischen Android und Linux

Veröffentlicht am 13. Dezember 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Dieser Beitrag richtet sich nicht nur an Android in einer virtuellen Umgebung, sondern kann auch mit jedem Handy/Tablet verwendet werden. Es gibt auch jede Meng...

Android mit qemu

Android mit qemu Schritt für Schritt

Veröffentlicht am 11. Dezember 2018 von diabolusUmarov / 4 Kommentare

Zuerst sei gesagt, diese Anleitung bezieht sich auf Linux! Da ich selbst kein anderes Betriebssystem nutze, kann ich dazu auch keine Angaben machen! Desweiteren...

Awesome WM

awesome wm und die Tastatur

Veröffentlicht am 28. November 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Wie ich bereits angekündigt habe, wollte ich mich bezüglich der Desktop-Umschaltung mittels Tastatur noch schlau machen. Bei Mate, was ich auf meinem Desktop-PC...

Awesome WM

awesome wm auf meinem NetBook

Veröffentlicht am 28. November 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Während die Nutzung von awesome unter vnc keine besonderen Anforderungen gestellt hat, schliesslich habe ich mich bislang mit dem NetBook immer auf diesem Weg m...

Awesome WM

Nachtrag zu iDesk

Veröffentlicht am 28. November 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Nachdem ich den ersten Artikel über iDesk geschrieben hatte, habe ich dann doch mal »idesktool« ausprobiert! Dieses Tool macht es tatsächlich um einiges einfach...

Awesome WM

awesome wm und Icons auf dem Desktop

Veröffentlicht am 28. November 2018 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Allgemein bin ich kein Freund davon, seinen Desktop mit Icons zu tapezieren. Das hat zum einen irgendwie Windows-Style und zum anderen finde ich es einfach nich...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 9 10 11 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Db9 zu USB Adapter
  • Die Neuigkeiten der letzten Woche
  • Raspberry Pi Pico – Einen Button auslesen
  • Raspberry Pi Pico – Potentiometer auslesen
  • ESP 8266 (D1 Mini) Websockets

Neueste Kommentare

  • Torsten Grimm bei diabolusUmarov
  • diabolusUmarov bei BunsenLabs installieren
  • Falk bei BunsenLabs installieren
  • Uwe bei BlunsenLabs auf dem Yakumo
  • diabolusUmarov bei BunsenLabs installieren
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Projekt-Hirnfrei
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK