Springe zum Inhalt
Projekt-Hirnfrei
Hobbyseite von diabolus Umarov
  • Projekte
    • Aktiv
      • Hirnfrei Pro
      • Db9 zu USB Adapter
    • In Warteschlange
      • dU-DA
      • WSC
    • Fertig
      • OBS-Webdeck
      • Berechnung des Dinoschadens
      • Atemmaske
    • Auf Eis
      • Wetterstation
      • Horizont
      • Handyspektrometer
      • dU-Buchführung
      • Dart-Halter
      • dU-22
  • Computer
    • Linux
      • Distributionen
        • Arch-Linux
        • Arch-Linux Videos
        • BunsenLab
        • HefftorLinux
        • Manjaro
      • WM / DE
        • Awesome WM
      • Virtualisierung
        • qemu
        • VirtualBox
      • Programmierung
        • C/C++
        • Android
      • Spiele
        • Tools
      • Netzwerk
        • Browser
        • VPN
          • Tinc
        • VNC
        • SSH
      • Raspi mit Arch
      • Nützliches
        • Terminals wie in Quake
        • Git
        • Tmux
        • Audio splitten mit mp3splt
      • Videos
    • Amiga
      • Projekt Hirnfrei AmigaOS Homepage
      • OS 3.2 Tutorials
      • OS 3.2 Software
      • DiaMiga
      • phED
    • Mikrocontroller
      • ESP8266
      • Pi Pico
  • Social Media
    • YouTube
    • Twitch
    • Discord
  • 3D-Druck
  • Download
    • Wifesharing Community
  • Über
    • FAQ
    • Das Hirnfrei Team
      • diabolusUmarov
      • Penny Hirnfrei
      • Killerweib
    • Impressum
    • Datenschutz

Kategorie: Linux

Nützliches

Tmux

Veröffentlicht am 18. Januar 2021 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

In letzter Zeit werde ich immer wieder eine Sache gefragt: SSH ist ja ein tolles Ding, aber kann man nicht verhindern, dass alles abbricht, wenn man die Verbind...

Nützliches

Git

Veröffentlicht am 6. Januar 2021 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Git ist so eine kleine Wunderwaffe. Egal was man versionieren will, oder wenn man Backups erstellen möchte, oder ob man einfach mit mehreren Personen an etwas a...

SSH

VNC durch den Router tunneln!

Veröffentlicht am 1. Januar 2021 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Das Netzwerk ist ja schon eine tolle Sache. Rein theoretisch kann man von überall auf seinen Computer zugreifen, Daten entnehmen, an Projekten arbeiten, Wartung...

Raspi mit Arch

Veraltetes OctoPrint

Veröffentlicht am 14. Dezember 2020 von diabolusUmarov / 2 Kommentare

Warum auch immer, man kann mit der von mir im Artikel OctoPrint beschriebenen Methode OctoPrint nicht über den Server aktualisieren. Plugins installieren und ak...

Nützliches

Guake und Autostart

Veröffentlicht am 10. Dezember 2020 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Ein kleiner Nachtrag zu Guake zum Thema Autostart. Auch wenn ich es im Artikel Terminals wie in Quake etwas anderes behauptet habe, will Guake mit der Methode ü...

Nützliches

Terminals wie in Quake

Veröffentlicht am 8. Dezember 2020 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Korrekt müsste ich natürlich sagen, es geht um Terminal-Emulatoren, die an Quake angelehnt sind. Ich verwende, auch wenn es im Prinzip ja falsch ist, einfach nu...

HefftorLinux

HefftorLinux

Veröffentlicht am 5. Dezember 2020 von diabolusUmarov / 95 Kommentare

Vor kurzem habe ich gesehen, es gibt da eine Linux-Distribution, die ich noch nicht kenne und die auf Arch basiert. Ich bin ja immer auf der Suche nach solche D...

3D-Druck/Raspi mit Arch

OctoPrint

Veröffentlicht am 11. November 2020 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Ich gehöre wahrscheinlich zu einer Minderheit, da ich nicht einfach für jede Anwendung ein eigenes Image auf den Pi kleben will. Dieses Vorgehen wirkt für mich ...

Raspi mit Arch

Arch auf dem Raspberry Pi

Veröffentlicht am 6. November 2020 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Warum denn das bitte? Für den Pi gibt es doch Raspbian und das sollte die Hardware doch am Besten nutzen, oder? Dagegen kann und will ich nichts sagen. Raspbian...

VNC

TigerVNC (ab 1.11.0)

Veröffentlicht am 26. September 2020 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Es gibt viele Wege, wie man aus der Ferne, oder wie es sich ja mittlerweile eingedeutscht hat, Remote auf einen Rechner zugreifen lässt. Das Erste, was ich dabe...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 6 7 8 … 11 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Db9 zu USB Adapter
  • Die Neuigkeiten der letzten Woche
  • Raspberry Pi Pico – Einen Button auslesen
  • Raspberry Pi Pico – Potentiometer auslesen
  • ESP 8266 (D1 Mini) Websockets

Neueste Kommentare

  • Torsten Grimm bei diabolusUmarov
  • diabolusUmarov bei BunsenLabs installieren
  • Falk bei BunsenLabs installieren
  • Uwe bei BlunsenLabs auf dem Yakumo
  • diabolusUmarov bei BunsenLabs installieren
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Projekt-Hirnfrei
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK