Springe zum Inhalt
Projekt-Hirnfrei
Hobbyseite von diabolus Umarov
  • Projekte
    • Wetterstation
    • Horizont
    • WSC
    • Handyspektrometer
    • Dart-Halter
    • dU-Buchführung
    • Atemmaske
    • dU-DA
    • Amiga
  • Linux
    • Distributionen
      • Arch-Linux
      • BunsenLab
      • HefftorLinux
    • WM / DE
      • Awesome WM
    • Virtualisierung
      • qemu
      • VirtualBox
    • Programmierung
      • C/C++
      • Android
    • Spiele
      • Crystal Isles
    • Netzwerk
      • Browser
      • VPN
        • Tinc
      • VNC
      • SSH
    • Raspi mit Arch
    • Nützliches
      • Terminals wie in Quake
      • Git
      • Tmux
      • Audio splitten mit mp3splt
  • Modellbau
    • dU-22
  • Forschung
    • Cheops Pyramide
  • 3D-Druck
  • Das Hirnfrei Team
    • Penny Hirnfrei
  • Download
    • Wifesharing Community
  • Über
    • FAQ
    • Impressum
    • Datenschutz

Kategorie: Arch-Linux

Arch-Linux

Automatisches einbinden von Datenträgern

Veröffentlicht am 9. April 2021 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Ich binde nun nicht jeden Tag irgendwelche Laufwerke in mein System ein. Von daher kann ich nicht genau sagen, bei welchem Update da nun dieses Problem Einzug i...

Arch-Linux

Pamac (Softwareaktualisierung)

Veröffentlicht am 3. März 2021 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

In mancher Hinsicht bin ich nicht der Hardcore-Linux-User. Hier und da gibt es Dinge, die habe ich einfach ganz gerne mit GUI. Warum? Weil es bequemer ist! In d...

Arch-Linux

Cinnamon und die Buttons in der Titelleiste

Veröffentlicht am 26. März 2020 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Irgendwo in den letzten Updates von Cinnamon scheint die Einstellung verloren gegangen zu sein, mit der man die Buttons in den Titelleisten der Fenster individu...

Arch-Linux

Nvidia Treiber

Veröffentlicht am 4. Dezember 2019 von diabolusUmarov / 2 Kommentare

Da war doch was! Ältere Nvidia-Grafikkarten vertragen sich nicht mit den aktuellen Treibern. Doch während man für Windows die entsprechende Version, welche noch...

Arch-Linux

Cinnamon auf Deutsch unter Arch

Veröffentlicht am 3. Dezember 2019 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Also, ich muss ja doch mal zugeben, Arch-Linux hat bei mir viel an „Zuneigung“ gewonnen. Es gibt zwar ein paar Punkte, da ist mir Gentoo deutlich li...

Arch-Linux

Arch und AUR

Veröffentlicht am 28. Juli 2019 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Ach herrje, da war ja noch was bei Arch, was ich auf dem Server wegen PHP 7.1 und mcrypt verwenden musste. AUR bedeutet ArchLinux User-Community Repository und ...

Allgemein/Arch-Linux

Bis zur grafischen Benutzeroberfläche

Veröffentlicht am 28. Juli 2019 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Für den Hardcore-Linux-User ist dieser Schritt wahrscheinlich etwas, worüber er nur schmunzelt. Grafische Benutzeroberfläche. Wofür, wenn man doch eine Konsole ...

Arch-Linux

Arch-Linux installieren

Veröffentlicht am 27. Juli 2019 von diabolusUmarov / 0 Kommentare

Nein, ich erfinde das Rad jetzt nicht neu. Es gibt bereits eine detaillierte und einwandfreie Anleitung für Anfänger und ich sehe eigentlich keinen Grund, diese...

Neueste Beiträge

  • Automatisches einbinden von Datenträgern
  • Das MUI Grundgerüst
  • Beschreibung
  • Audio splitten mit mp3splt
  • Pamac (Softwareaktualisierung)

Neueste Kommentare

  • diabolusUmarov bei HefftorLinux
  • Axel Bless bei HefftorLinux
  • Axel Bless bei HefftorLinux
  • diabolusUmarov bei HefftorLinux
  • Axel Bless bei HefftorLinux

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018

Kategorien

  • 3D-Druck
  • Allgemein
  • Amiga
  • Android
  • Android mit qemu
  • Arch-Linux
  • Atemmaske
  • Awesome WM
  • Browser
  • BunsenLab
  • C/C++
  • Cheops Pyramide
  • Crystal Isles
  • Dart-Halter
  • Das Hirnfrei Team
  • dU-22
  • dU-Buchführung
  • dU-DA
  • Forschung
  • Handyspektrometer
  • HefftorLinux
  • Horizont
  • Netzwerk
  • Nützliches
  • Penny Hirnfrei
  • qemu
  • Raspi mit Arch
  • Spiele
  • SSH
  • Tinc
  • VirtualBox
  • VNC
  • Wetterstation
  • WSC

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Projekt-Hirnfrei
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy